Sonntag, 6. Januar 2008

A breath of fresh Eyre!

Eyre Penninsula

Die Entscheidung, ob Berge oder Strand zu Weihnachten wurde uns dann ziemlich einfach gemacht. Auf dem Weg in die Flinders Ranges hatte es bereits Überflutungen gegeben und mehr Regen war angesagt. So haben wir uns für die Strandvariante entschieden und uns aufgemacht, ein schönes Plätzli fürs Christkindli und unsere bzw. Irènes Christbaum-Idee zu finden.

Die Eyre Penninsula befindet sich im Süden von Australien, östlich von Adelaide. Und ja, in den Info-Broschüren hat man unserer Ansicht nach etwas gar überschwänglich von den Schönheiten dieser Halbinsel geschrieben. Es ist schon schön, aber eher für diejenigen Leute die Fischen und Bootfahren. Strände hats schon, aber die sind dann nicht so wirklich toll. Schade eigentlich, denn das Meer könnte in der Karibik oder auf den Malediven nicht schöner sein. Und vor allem haben das Wetter und die Temperaturen Strandvergnügen nicht wirklich unterstützt. Der dunkle Wolkendeckel und der kalte Wind haben uns doch tatsächlich dazu veranlasst, den warmen Pulli und die Schlafsäcke wieder von Zuhinterst hervorzukramen...

Zwischendurch war dann aber auch wieder mal Sonne angesagt (noch immer mit dem kalten Wind zwar) und das haben wir genutzt, um zwei tolle Sachen anzuschauen. Die Murphy's Haystacks und der Küstenabschnitt beim Woolshed Cave.

Die Murphy's Haystacks sind sogenannte Inselberge aus Granit, angeblich Millionen von Jahre alt und cool anzuschauen.

331-Haystacks-H1 332-Haystacks-H2 333-Haystacks-H3
334-Haystacks-Q1 335-Haystacks-Q2 336-Haystacks-Q3

Die Woolshed Cave ist eine Höhle, die von den Wellen "gegraben" worden ist. Die Höhle selber ist eben eine Höhle, aber der Küstenabschnitt drumherum ist wirklich einmalig wunderbar. Draussen tobt das Meer und keine 10 - 15 Meter dahinter sind wir über die Klippen und Felsen gehuscht und haben nach Krabben und sonstigem Getier in den Gezeitenpools Ausschau gehalten.

337-Eyre-Coast-1 338-Eyre-Coast-2 339-Eyre-Coast-3 340-Eyre-Coast-4

In Port Lincoln haben wir uns dann nach einigen Gratisnächten wieder in einem Camping eingemietet um dort Weihnachten zu verbringen > mehr zu unseren Weihnachten 2007 und unserem Rutsch ins 2008 im nächsten Bericht.

Nach Port Lincoln sind wir dann die Westküste der Penninsula wieder hochgefahren und haben nach verschiedenen nicht lohnenden Abstechern in Whyalla, der zweitgrössten Stadt von Südaustralien Halt gemacht. Whyalla ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber wir haben einen schönen Camping direkt am Meer mit schönen Schattenplätzen gefunden. Zum Glück hatten wir einen schön schattigen Platz, denn irgend jemand scheint gehörig an der Heizung herumgeschraubt zu haben. Statt windigen 28 Grad tagsüber hat das Thermometer nun plötzlich 39 Grad Celsius angezeigt! Upps, schwitz, trief - da war herumhängen wirklich angesagt. Nach zwei Tagen hatten wir aber genug vom unsympathischen Whyalla. Den Jahreswechsel wollten wir nun in den Flinders Ranges verbringen > siehe nächster Bericht.

Von hier aus machen wir uns nun auf Richtung Adelaide und dann zur Kangaroo Island, bevor wir weiter Richtung Osten nach Sydney ziehen. Uns bleiben nun ja nur noch zwei Monate... :-( falls wir nicht verlängern... :-)

I AND I

on Tour

Archiv

Januar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Wir freuen uns über "Post"!

i.and.i@bluewin.ch

Nika on Tour!

Alle Nika-Fans finden das Tagebuch der jungen Dame unter "links" oder auf www.nikanika.twoday.net

Merci förs Ineluege :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren