Hallo Leute!
Wir hoffen, Ihr alle seid gut gerutscht und wünschen allen noch einmal ein tolles 2008. Natürlich auch vielen Dank für all die Glückwünsche, die wir von Euch erhalten haben.
Nachfolgend der Update von unserem "Sein" in Downunder seit Ayers Rock. Da erfahrt Ihr, wie wir gefroren und geschwitzt haben "dank" dem doch sehr abwechslungsreichen Wetter hier in Aussieland, was wir seither gesehen und erlebt haben und wie wir natürlich Weihnachten und Silvester verbracht haben.
Aus technischen Gründen sind die Berichte 'X-mas and New Year's Eve' und 'A breath of fresh Eyre' durcheinander geraten. Zuerst käme 'A breath...' und dann der andere. Wir müssten jetzt mühsam noch einmal alles löschen und neu reinkopieren und so. Das macht keine Freude bei 40 Grad im Schatten ;-), wir sind aber sicher, Ihr kommt auch so draus, oder?!
Nach einem Fährtchen in den Flinders Ranges, wo wir viele Känguruhs und Wallaroos gesehen haben, aber bei über 40 Grad die Gegend nicht wirklich noch mehr erkunden wollten sind wir nun in Adelaide angelangt. Hier haben wir wieder einmal eine grosse Stadt erkundet, sind aber nun froh, dass wir morgen weiterfahren um dann bald zur Kangaroo Island hinüber zu schippern.
Adelaide wird uns leider auch in schlechter Erinnerung bleiben. Wir waren nämlich auf dem Immigration Office, um nachzufragen, wann wir genau wieder aus dem Land sein müssen (der Immigration Officer am Flughafen bei der Einreise konnte uns das nämlich nicht genau sagen....). Die haben uns dann gesagt, dass es wohl doch eine grosse Rolle spielt, ob wir pünktlich oder 2, 3 Tage nach dem offiziellen Datum Australien verlassen. Bääh. Da wir ja dann hoffentlich irgendwann mal wieder nach Aussieland gehen wollen, wollten wir keinen negativen Eintrag in unserer "Fiche" riskieren und haben gleich den Rückflug definitiv gebucht.
Das war dann so etwas ganz Definitives und hat uns schon irgendwie fast etwas weh getan. Auch ein Stopover in Bangkok oder noch ein Badewöcheli auf Thailand oder so, liegt nicht drin. Die Änderung der Tickets würde viel zu teuer werden. Also müssen wir uns damit abfinden, dass unser Zigeunerleben tatsächlich zu Ende gehen wird.
Viel Spass beim Lesen unseres Tagebuchs und "keep in touch"
I and I & Nika
Nachfolgend der Update von unserem "Sein" in Downunder seit Ayers Rock. Da erfahrt Ihr, wie wir gefroren und geschwitzt haben "dank" dem doch sehr abwechslungsreichen Wetter hier in Aussieland, was wir seither gesehen und erlebt haben und wie wir natürlich Weihnachten und Silvester verbracht haben.
Aus technischen Gründen sind die Berichte 'X-mas and New Year's Eve' und 'A breath of fresh Eyre' durcheinander geraten. Zuerst käme 'A breath...' und dann der andere. Wir müssten jetzt mühsam noch einmal alles löschen und neu reinkopieren und so. Das macht keine Freude bei 40 Grad im Schatten ;-), wir sind aber sicher, Ihr kommt auch so draus, oder?!
Nach einem Fährtchen in den Flinders Ranges, wo wir viele Känguruhs und Wallaroos gesehen haben, aber bei über 40 Grad die Gegend nicht wirklich noch mehr erkunden wollten sind wir nun in Adelaide angelangt. Hier haben wir wieder einmal eine grosse Stadt erkundet, sind aber nun froh, dass wir morgen weiterfahren um dann bald zur Kangaroo Island hinüber zu schippern.
Adelaide wird uns leider auch in schlechter Erinnerung bleiben. Wir waren nämlich auf dem Immigration Office, um nachzufragen, wann wir genau wieder aus dem Land sein müssen (der Immigration Officer am Flughafen bei der Einreise konnte uns das nämlich nicht genau sagen....). Die haben uns dann gesagt, dass es wohl doch eine grosse Rolle spielt, ob wir pünktlich oder 2, 3 Tage nach dem offiziellen Datum Australien verlassen. Bääh. Da wir ja dann hoffentlich irgendwann mal wieder nach Aussieland gehen wollen, wollten wir keinen negativen Eintrag in unserer "Fiche" riskieren und haben gleich den Rückflug definitiv gebucht.
Das war dann so etwas ganz Definitives und hat uns schon irgendwie fast etwas weh getan. Auch ein Stopover in Bangkok oder noch ein Badewöcheli auf Thailand oder so, liegt nicht drin. Die Änderung der Tickets würde viel zu teuer werden. Also müssen wir uns damit abfinden, dass unser Zigeunerleben tatsächlich zu Ende gehen wird.
Viel Spass beim Lesen unseres Tagebuchs und "keep in touch"
I and I & Nika
i.and.i - 7. Jan, 10:28